UPDATE: Neues Kursangebot!

Die neuen Kursangebote der Volkshochschule Wiener Neustadt im Innovation Lab sind ab sofort verfügbar! Neben den Holzbearbeitungskursen wird dieses Semester auch ein Textilkurs angeboten. Alle Informationen und die Anmeldung finden …

riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023

Der riz up GENIUS Ideen- und Gründerpreis 2023 sucht bis 23. März wieder die spannendsten und aussichtsreichsten niederösterreichischen Geschäftsideen. Der Wettbewerb steht Ideen aus allen Fachgebieten offen. Die besten Ideen aus folgenden Kategorien werden gesucht: – Digital genial– Ökologisch genial– …

Fachkonferenz FORUM ALUMINIUM

Unser Sponsor NEUMAN Aluminium organisiert im Juli 2023 gemeinsam mit wichtigen Akteuren aus der Aluminiumbranche das neue und innovative Forum Aluminium. An insgesamt drei Tagen erwartet die Besucher*innen ein spannendes …

Neue betreute Öffnungszeiten

Ab 1.2.2023 haben wir neue betreute Öffnungszeiten Montag 14:00 – 18:00Mittwoch 10:00 – 13:00 (ausgenommen Feiertage) Betreute Öffnungszeiten, was ist das? Während unseren betreuten Öffnungszeiten stehen wir für Fragen vor …

Aktion Zusatzpaket Storage

Sie möchten Ihr Werkstück und persönlichen Gegenstände gerne im Innovation Lab lagern, statt sie immer hin und her zu tragen? Dann nutzen Sie die Aktion und mieten einen Lagerplatz. NUR …

Tag der offenen Tür

Am 24. Februar öffnen wir wieder unsere Tore und zeigen allen Interessierten unsere offene Werkstatt. 24.02.2023 von 13 bis 18 Uhr Sie interessieren sich für 3D-Drucker, Lasercutter, Textil-, Holz- und …

Servicezeiten während der Feiertage

Wir sind auch während der Feiertage für Sie da. Am 26.12. entfallen die betreuten Öffnungszeiten, sonst finden sie wie gewöhnt montags und donnerstags statt. Unsere Nutzer*innen haben natürlich 24/7 Zugang …

Studienprojekt “Raketenbau” im Innovation Lab

Die Studierenden des Bachelorstudiengangs Mechatronik der FH Wiener Neustadt nutzen im Rahmen der Lehrveranstaltung Einführungspraktikum Mechatronik die Ausstattung des Innovation Labs.Aus unterschiedlichen Aufgabenstellungen haben sich diese Gruppen an Studierenden für …

Neues Forum für Nutzer*innen

Um den Austausch und das Vernetzen der unterschiedlichen Nutzer*innen zu vereinfachen, haben wir ein Online-Forum eingerichtet. Den Zugang finden alle Nutzerinnen über das Online-Portal Fabman. Das Forum beinhaltet unterschiedliche Kanäle …