Entdecke unsere vielfältigen Veranstaltungen von Basisschulungen über Führungen bis zu Events und Workshops – für jede*n ist etwas dabei. Um sicherzustellen, dass du bei der nächsten Veranstaltung dabei sein kannst, bitten wir dich um rechtzeitige Anmeldung (siehe RSVP in den jeweiligen Events).
Du möchtest gerne wissen wie 3D Druck funktioniert und welche Arten von 3D Druckern es gibt? Dann melde dich gleich zu dem Kurs im Innovation Lab in Wiener Neustadt an.
3D Druck ist ein additives Fertigungsverfahren, bei denen Material Schicht für Schicht aufgetragen werden um dreidimensionale Gegenstände/Werkstücke herzustellen. 3D-Drucker können vielfältig eingesetzt werden, die Anwendungsfälle reichen von der Herstellung von Modellen, Prototypen, Schmuck, Ersatzteilen über den Druck für den Modell- oder Maschinenbau bis hin zu Architektur oder Kunst und Design.
Bei dem Kurs zeigen wir dir, den Unterschied und Vor- und Nachteile von Filament- und Resin-3D-Drucker. Außerdem erklären wir dir wie du diese bedienen kannst, was ein Infill ist und welche weiteren Einstellungen es bei einem 3D Drucker gibt und wie 3D Drucke nachbehandelt werden können. Nach dem Kurs weißt du wie du einen 3D Drucker für deine individuellen Projekte verwenden kannst.
Im Kurs werden Kunsstoff-3D-Drucker mit den Verfahren FDM (Schmelzschichtverfahren) und MSLA (LCD und UV-LED) genauer beschrieben und vor Ort gezeigt.
Keine Vorkenntnisse nötig. Der Kurs enthält Informationen zum 3D Zeichnen bzw. welche Software im Innovation Lab zur Verfügung steht. In dem Kurs lernst du nicht das Zeichnen von 3D Objekten.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Volkshochschule Wiener Neustadt.
Komm vorbei und lass dich von einem inspirierenden Event im Innovation Lab begeistern. Wir freuen uns darauf, dich persönlich kennenzulernen und gemeinsam spannende Momente zu erleben. Melde dich noch heute für das gewünschte Event an und sichere dir deine Teilnahme!